Über uns

Der Bundesverband Green Software ist aus der Notwendigkeit entstanden, die Digitalisierung klima- und ressourcenschonend zu gestalten. Unser Sektor ist für ca. 4 % der globalen Emissionen verantwortlich, mit stark steigender Tendenz. Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, unseren Beitrag zur Einhaltung der Pariser Klimaziele zu leisten.

Wir sind ein gemeinnütziger Verband und haben uns zum Ziel gesetzt, die ökologische Transformation in Entwicklung und Betrieb von Software voranzutreiben. Unsere Mission ist die Beschleunigung der Anwendung von Standards, Werkzeugen und Best Practices für Green Software in Deutschland.

  • Wir zeigen den Nutzen grüner Software auf und machen die Relevanz nachvollziehbar
  • Wir fördern die Vermittlung und den Austausch von Wissen – auch mit anderen Initiativen
  • Wir vernetzen Unternehmen und Verbände auf allen Ebenen
  • Wir informieren die Öffentlichkeit und nennen Ansprechpartner
  • Wir beraten Politik und Verbände

Unsere Mitglieder sind in den vielfältigen Bereichen der ITK tätig. Als Dienstleister, Berater, Hersteller und Betreiber von Software. 

Der Bundesverband Green Software ist als Verein organisiert, mit einem Vorstand und einem Beirat:

Alexander Felsenberg

Beirat

WSA Germany
Anita Schlüter

Vorstand

neuland
Arne Tarara

Präsidiumsmitglied

Green Coding Solutions
Aydin Mir Mohammadi

Vorstand

bluehands
Elmar Borgmeier

Präsidiumsmitglied

Syngenio
Felix Zirpel

Präsidiumsmitglied

DVC
Konrad Pfeilsticker

Präsidiumsmitglied

Envite
Peter Kutschera

Beirat

Envite
Philipp Kersting

Schatzmeister

oktobit
Stephanie Kamp

Beirat

Syngenio